CV





*1982 


2001 - 2004   Ausbildung zur staaatlich anerkannten Ergotherapeutin 


2004 - 2009   Studium der Bildenden Kunst am Caspar-David-Friedrich-Institut 

in Greifswald und der Skandinavistik an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Abschluss B.A. Bildende Kunst und Skandinavistik


2009 - 2014   Studium Master of Arts Bildende Kunst/ Bereich Angewandte Kunst, am CDFI der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Künstlerische Schwerpunkte  Zeichnung/ Grafik/ Illustration
Abschluss M.A. Bildende Kunst


2015   'Caspar-David-Friedrich-Stipendium' des Landes M-V

zur Durchführung eines künstlerischen Vorhabens am CDFI Greifswald


2016  Freischaffende Künstlerin
Seit April Teilnahme am Projekt Mentoring Kunst (Mentoring-Projekt für Bildende Künstlerinnen und für Schriftstellerinnen) des Frauenbildungsnetzwerks MV e.V. in Kooperation mit dem Künstlerbund Mecklenburg und Vorpommern e.V.


2020 Mitglied im Künstlerbund Mecklenburg und Vorpommern e.V. im BBK, Mitbegründerin der Künstlerinnengruppe koll.aktiv





Ausstellungen



2010


Büchersendung, 8. Februar - 2. Mai 2010 Lessing Museum Kamenz (GA)




2012


Kunst und Katastrophen, Gemeinschaftsausstellung mit J.B.Vielhauer und A. Laubner,
6. - 20. Mai 2012  muar.Galerie für andere Räume Giessen (GA)



2013

Ein Pferd im Schuber, 14. Januar - 2. März 2013 Koeppenhaus-Literaturzentrum Greifswald (GA)


5. Rundschau, 01. Juni - 31. Juni 2013 Polly Faber Greifswald (GA)


Insomnale 2013, 05. Juli - 7. Juli 2013 CDFI Greifswald (GA)


Medialer Ausnahmezustand II,  12. Dezember 2013 - 23. Februar 2014 Nationalmuseum Szczecin (GA)




2014


ARTenschutz/ Protestwerkschau des CDFI, 29. Januar 2014 Polly Faber Greifswald (GA)

Die Zeit nach Mitternacht, 29. - 31. Januar 2014 CDFI Greifswald (GA)


Besitz - Beneath Notice, 28. September 2014 Alte Bäckerei (GA)/ 

16. Oktober 2014 – 15. November 2014 Koeppenhaus-Literaturzentrum Greifswald (GA)
                                                
Von der Unendlichkeit des Glücks, 20. Oktober – 12. November 2014 CDFI Greifswald (EA)



2015

Caspars Grafik, 17. Januar - 21. Februar 2015 Orangerie Putbus (GA)

Illustrade Rostock, 10. - 13. September 2015, Kröpeliner Tor Rostock (GA)


27er Kids, 13. November - 27. November 2015, Galerie Atelier 117 Bremen (EA)


Kulturmensa - Werkausstellung von Studierenden des CDFI, 30. November 2015 - 04. Januar 2016, Mensa am Bertold-Beitz-Platz Greifswald (GA)




2016

Per Anhalter, 10. - 24. März 2016 Kunsthalle am Hamburger Platz Berlin (GA)

27er Kids, 03. Juni - 3. September 2016, Grauer Hof Aschersleben (EA)



2017

27er Kids, 26. November 2017 - 02. Februar 2018, Café Ins Blaue Bremen (EA)

Stars & Sternchen, 03. - 22. Dezember 2017, Galerie Atelier 117 Bremen (GA)




2018

blütenLese, 16. Juni - 15. Juli 2018, Kulturhaus Mestlin (GA)


20 Jahre RISSE, 13. - 27. Juli 2018, Rathaus Rostock (GA)




2019

27er Kids, 31. Januar - 17. Februar 2019, St. Spiritus Greifswald (EA)


Von der Unendlichkeit des Glücks, 31. Juli - 27. September 2019, Stiftung Zentrum für Friedensarbeit Otto Lilienthal Anklam

Hände hoch!, 01. - 12. Dezember 2019, St. Spiritus Greifswald (GA)





2020

Tag der Druckkunst, 13. - 15. März 2020, Galerie Amberg 13 Rostock (GA)


Neue Mitglieder, 11. Juni - 23. August 2020, Schleswig-Holstein-Haus Schwerin (GA)

kann sein, Ausstellung mit der Künstlerinnengruppe koll.aktiv im Rahmen von kunst heute, 03. - 11. Oktober 2020, Scheune 27 Krebsow

Hände hoch!, Greifswalder Kunstauktion, Dezember 2020, Cubic - Kunstkubus Greifswald




2021

Tag der Druckkunst, Onlineworkshop zum Thema "Monotypie" / D. Melzig - Atelier Transparente Welten, 15. März 2021, Augzin

todesmutig, Ausstellung mit Künstlerinnengruppe koll.aktiv im Rahmen von kunst heute, 02. - 24. Oktober 2021, Kirche Ranzin

Kunst hoch!, Greifswalder Kunstauktion, 25. November - 05. Dezember 2021, Kiosk / Kunstkubus / Kulturschaufenster Greifswald




2022

Kunstformat V-G, Künstlerinnen und Künstler aus Vorpommern-Greifswald, 18. Juni – 26. September 2022, Kulturkonsum Loitz (GA)

ART_LINE, Ausstellung mit Künstlerinnengruppe koll.aktiv im Rahmen von kunst heute, 01. – 09. Oktober 2022, Kunstraum Neu Wandrum (GA)




2023

33. Landesweite Kunstschau des BBK M-V„BETWIXT AND BETWEEN“, 05. August – 08. Oktober 2023, Werftgelände und Kulturkirche St. Jakobi Stralsund (GA)

Gute GESELLSCHAFT – 16 Illustrationen, Kunst- und Gesprächsprojekt der Heinrich-Böll-Stiftung MV, 09. September 2023,FRIEDA 23 Rostock (GA)




2024

34. Landesweite Kunstschau des BBK M-V„LUFT NACH OBEN“, Ausstellung mit der Künstlerinnengruppe koll.aktiv, 04. Mai – 30. Juni 2024, Spielhalle Kunst und St. Marien Greifswald (GA)

ART GLOWE 2024 "Beziehung / Relationship", 22. August - 01. September 2024, Kunstraum Waserwerk Glowe / Rügen (GA)

Danke. ich nehme die ganze Torte!, Ausstellung mit Anne Laubner im Rahmen von kunst heute,      
29. September - 06. Oktober 2024, Kaffeemühle Greifswald (GA)

Stadt als Denkmal zum CDF-Jubiläumsjahr der Stadt Greifswald, partizipatives ganzjähriges Kunstprojekt mit Künstlerinnengruppe koll.aktiv (GA)





2025

35. Landesweite Kunstschau des BBK M-V "Unangebracht", 26. Januar - 23. März 2025, Kunsthalle Rostock / Doumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen Stasi-Untersuchungshaftanstalt Rostock (GA)





Preise und Stipendien:


2. Platz Insomnale 2013


Jurypreis der Illustrade Rostock 2015


Caspar-David-Friedrich-Stipendium des Landes M-V 2015






Sammlung:


Elizabeth (70 x 100 cm, Siebdruck 2014) 
Graphische Sammlung des Caspar-David-Friedrich-Instituts der Universität Greifswald 





Kataloge:


Medialer Ausnahmezustand II, 12.12.2013 – 23.02.2014 Nationalmuseum Stettin

Von der Unendlichkeit des Glücks, 20.10. – 12.11.2014, CDFI Greifswald

27er Kids, Broschüre entstanden im Rahmen von Mentoring Kunst, Der Rostocker Frauenkulturverein Die Beginen e. V. in Kooperation mit dem Frauenbildungsnetz Mecklenburg-Vorpommern e.V. / gefördert aus Mitteln des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur M-V, 2017




Publikationen:


Auf dem Weg: Neue Nordische Novellen 04, Queich-Verlag, Berlin 2014


Trip Tales, artbux Verlag, Berlin 2015


RISSE - Zeitschrift für Literatur in Mecklenburg und Vorpommern, Schweigen, Heft 36, Frühjahr 2016, 19. Jahrgang

Das Zahlenbüchlein – Geschichten und Merksprüche zu den Ziffern 0 – 9, Judith Köhler / Andreas Grajek, tredition GmbH, Ahrensburg 2023

Gute GESELLSCHAFT, Illustrationsbeitrag für 16-seitigen Kalender zum Kunst- und Gesprächsprojekt „Gute GESELLSCHAFT“ der Heinrich-Böll-Stiftung MV,2023